Kamerasystem ImageCam 3 für Spaltlampe
CSO/Inami/SL 1600/SL 1800/Takagi SM70/90
Zeis 30 SL + Zeiss SL 220
(BON/CSO ab ca. BJ 2009 neue Ausführung)
Bilddokumentationssystem
Fast an alle marktüblichen Spaltlampen adaptierbar
im Lieferumfang enthalten:
– Strahlenteiler CSO
– Kamera 3 Megapixel USB 3.0
– USB Spezialkabel 5 m
– Fußschalter
– Software
– Kameramontage: nach unten
– Längenzuwachs
bon SL = 36,6 mm
30 SL = 33,6 mm
Empfohlene Systemvoraussetzungen:
-Intel Core i5 oder besser, 256 GB SSD, 1 TB SATA,
8 GB RAM, USB 3.0, Windows® 10
Empfohlene Bildschirmauflösung:
1920 x 1200 Pixel
Kamerasystem ImageCam 3 für Spaltlampe
Bilddokumentationssystem
Fast an alle marktüblichen Spaltlampen adaptierbar
im Lieferumfang enthalten:
– Strahlenteiler für HS 900 BQ
– Kamera 3 Megapixel USB 3.0
– USB Spezialkabel 5 m
– Fußschalter
– Software
– Kameramontage: nach oben
– Längenzuwachs SL = 38 mm
Empfohlene Systemvoraussetzungen:
-Intel Core i5 oder besser, 256 GB SSD, 1 TB SATA, 8 GB RAM, USB 3.0, Windows® 10
Empfohlene Bildschirmauflösung:
1920 x 1200 Pixel
Kamerasystem ImageCam 3 für Spaltlampe
Oculus SL-IC4/4D und SL-IC5/5D
Bilddokumentationssystem
Fast an alle marktüblichen Spaltlampen adaptierbar
im Lieferumfang enthalten:
– Strahlenteiler Oculus
– Kamera 3 Megapixel USB 3.0
– USB Spezialkabel 5 m
– Fußschalter
– Software
– Kameramontage nach unten
– Längenzuwachs SL: 34,7 mm
Empfohlene Systemvoraussetzungen:
-Intel Core i5 oder besser, 256 GB SSD, 1 TB SATA, 8 GB RAM,
USB 3.0, Windows® 10
Empfohlene Bildschirmauflösung:
1920 x 1200 Pixel
Kamerasystem ImageCam 3 für Spaltlampe
Zeiss SL 120
Bilddokumentationssystem
Fast an alle marktüblichen Spaltlampen adaptierbar
im Lieferumfang enthalten:
– Strahlenteiler Zeiss
– Kamera 3 Megapixel USB 3.0
– USB Spezialkabel 5 m
– Fußschalter
– Software
– Kameramontage nach oben
– Längenzuwachs SL: 37,4 mm
Empfohlene Systemvoraussetzungen:
-Intel Core i5 oder besser, 256 GB SSD, 1 TB SATA, 8 GB RAM,
USB 3.0, Windows® 10
Empfohlene Bildschirmauflösung:
1920 x 1200 Pixel
Easygraph
NEU: incl. Keratokonus-Programm
kleinstes topographisches Messgerät zum Einsatz an der
Spaltlampe
22000 Messpunkte, Messbereich: 3-38mm, 9-99 dpt
22 Ringe, Arbeitsabstand 40 mm
bestehend aus: Messkopf und Spaltlampenadapter,
topographische Software mit Kontaktlinsenmodul,
Netzteil, Netzkabel, USB-Kabel, Kalibriereinrichtung,
Staubschutzhaube, Bedienanleitung
Zur Ansteuerung PC oder Notebook erforderlich,
nicht im Standardlieferumfang enthalten!
Topographiesystem mit integriertem
Keratometer und digitaler Kamera
zum Aufbau auf vorhandenen Hubtisch
oder Untersuchungseinheit
Empfohlene Systemvoraussetzungen:
Intel Core i5-7600 Prozessor,
Windows 10 Pro
8 GB RAM, 1 TB HDD
Imaging – Software für Keratograph 4
Fluo-Echtaufnahme als Bild oder
Video speicherbar
TF-Scan Software für Keratograph 3 u. 4
Software zur Darstellung der Tränenfilm
Quantität und Qualität
Messung invasiv der Tränenfilm-Aufreißzeit
nach NIBUT-Verfahren (Non Invasiv Break-Up-Time)
Veränderungen der projizierten Placidoringe
geben Aufschluss über die Aufreißzeit des
Tränenfilms
Messung der Höhe des Tränenmeniskus
ACHTUNG: Kompatibel mit Keratographen 3 und 4
ab Baujahr Juni 2005
OxiMap Software für Keratograph 3 /4/5
und Easygraph
Sauerstoffdurchlässigkeit weicher Kontaktlinsen
wird farblich dargestellt
leicht verständlich auch für den Kunden
Vergleich unterschiedlicher weicher Kontaktlinsen
entsprechend der dioptrischen Stärke wird
OxiMap individuell angepasst
Unterstützung bei der Kundenberatung
und Auswahl der richtigen Kontaktlinsen
ACHTUNG: Kompatibel mit Keratographen 3 und 4
ab Baujahr Juni 2005
Software Pupillographie
für Keratograph 4 u. 5
zuzügl. Installationskosten
Keratograph 5 M mit uniqVision-Konzept
Topographiesystem mit integriertem
Keratometer – 22000 Messpunkte, – 22 Ringe
hochauflösende Farbkamera und integrierter
Vergrößerungswechsler für neue Perspektiven
in der Tränenfilmanalyse – mit den entsprechenden
Softwaremodulen – optional verfügbar
Lieferumfang: Keratograph 5M incl.
Netzteil und Basissoftware
NEU incl. Imaging-Modul
NEU: Blue-Tooth Joy-Stick für schnelle
Aufnahmen von Videosequenzen und
Bildern direkt vom Gerät
zum Aufbau für Untersuchungseinheit
oder Hubtisch
Empfohlene Systemvoraussetzungen:
Intel Core i5-7600 Prozessor,
Windows 10 Pro
8 GB RAM, 1 TB HDD
JENVIS Pro Dry Eye Software
Werkzeug zur Analyse des Trockenen Auges:
incl. Meibo-Scan, R-Scan, TF-Scan und
Jenvis Pro Software (2 Netzwerklizenzen)
NUR für Keratograph 5
Voraussetzung: Imaging Modul
für Myopie-Management und Trockenes Auge
incl. i-Map
vereint folgende Funktionen:
– NEU: MYAH’s Wachstumkurven
– Hornthauttopographie
– axiale Längenmessung
– Tools für die Bewertung des Trockenen Auges
– Dynamische Pupillometrie
– Kontaktlinsenanpassung
– Verlaufsberichte für die Analyse der
Behandlungseffizienz
intuitive, benutzerfreundliche Bedienung,
platzsparend, mit integriertem PC
1 x LAN u. 2 USB-Anschluss
Firma Franz Kuschel
Hauptstr. 104, 09603 Großschirma
Tel.: 03 73 28 - 80 40
Fax: 03 73 28 - 80 410
E-Mail: mail@franz-kuschel.de