Modell Nidek im neuen Design
– Messung der objektiven Refraktion,
der PD, der Zentral- und Sagittalradien
– Eindimensionales Eyetracking und
automatische Messauslösung
– 6,5 LCD-Farbbildschirm schwenkbar
– elektromotorische Höhenverstellung
der Kinnstütze
– Messbereiche Refraktion:
sph. -30 bis +25 dpt
zyl. 0 bis +/- 12dpt
Achse: 0° bis 180°
– Messbereiche Keratometrie:
Krümmungsradius: 5,00 bis 13,00 mm
refraktive Brechkraft:
25,96 dpt bis 67,50 dpt
HH-Zylinder 0 bis +/- 12,00 dpt
Achse: 0° bis 180°
Sagittalradien in 25° vom Zentrum
– min. Pupillendurchmesser: 2,0 mm
– exzellente Messgenauigkeit auch
bei Kataraktaugen und über die
gesamte Pupille (auf zwei Arealen
bis 3,5 mm und 6,00 mm)
Option: Datenkabel Nidek zu PC
2 bis 4 m Länge – 62,50 + MwSt
Messung der objektiven Refraktion,
PD, Zentral- und Sagittalradien
Visusbestimmung in Ferne und Nähe
– Dreidimensionales Eyetracking und
automatische Messauslösung
– 6,5 LCD-Farbbildschirm schwenkbar
– elektromotorische Höhenverstellung
der Kinnstütze
– Messbereiche Refraktion:
sph. -30 bis +25 dpt
zyl. 0 bis +/- 12dpt
Achse: 0° bis 180°
– Messbereiche Keratometrie:
Krümmungsradius: 5,00 bis 13,00 mm
refraktive Brechkraft:
25,96 dpt bis 67,50 dpt
HH-Zylinder 0 bis +/- 12,00 dpt
Achse: 0° bis 180°
Sagittalradien in 25° vom Zentrum
Visusprüfung mit intergrierter
Visustafel:
– Visusprüfung ohne Korrektion
– Visusprüfung mit Korrektion nach
objektiver Refraktion
– sphärischer Feinabgleich
– Vorschalten einer Addition für
Presbyope
– Visusprüfung für Ferne und Nähe
bis Visus 1,25
– min. Pupillendurchmesser: 2,0 mm
– exzellente Messgenauigkeit auch
bei Kataraktaugen und über die
gesamte Pupille (auf zwei Arealen
bis 3,5 mm und 6,00 mm)
– objektive Messung der Akkommo-
dationsbreite
– Visualisierung von Trübungen durch
Retro-Illuminationsbilder
Option: Datenkabel Nidek zu PC
2 bis 4 m Länge – 62,50 + MwSt
Vollautomatisches Autorefrakto-
Keratometer mit Sprachsteuerung
Messung der objektiven Refraktion,
der PD, der Zentral- und Sagittalradien
– Dreidimensionales Eyetracking und
automatische Messauslösung
– schwenkbarer, allseitig verstellbarer
Touch-Screen – Farbbildschirm
(kein Joy-Stick!)
Messbereiche Refraktion:
sph. -30 bis +25 dpt
zyl. 0 bis +/- 12dpt
Achse: 0° bis 180°
– Messbereiche Keratometrie:
Krümmungsradius: 5,00 bis 13,00 mm
refraktive Brechkraft:
25,96 dpt bis 67,50 dpt
HH-Zylinder 0 bis +/- 12,00 dpt
Achse: 0° bis 180°
Sagittalradien in 25° vom Zentrum
– min. Pupillendurchmesser: 2,0 mm
– exzellente Messgenauigkeit auch
bei Kataraktaugen und über die
gesamte Pupille (auf zwei Arealen
bis 3,5 mm und 6,00 mm)
– objektive Messung der Akkommo-
dationsbreite
– Visualisierung von Trübungen durch
Retro-Illuminationsbilder
– incl. WLAN und iPAD
– mobiler Bluetooth-Controller optional
Vollautomatisches Autorefrakto-Keratometer
mit Sprachsteuerung
Messung der objektiven Refraktion, der PD,
der Zentral- und Sagittalradien
– Dreidimensionales Eyetracking und
automatische Messauslösung
– schwenkbarer, allseitig verstellbarer
Touch-Screen – Farbbildschirm (kein Joy-Stick!)
Messbereiche Refraktion:
sph. -30 bis +25 dpt
zyl. 0 bis +/- 12dpt
Achse: 0° bis 180°
– Messbereiche Keratometrie:
Krümmungsradius: 5,00 bis 13,00 mm
refraktive Brechkraft: 25,96 dpt bis 67,50 dpt
HH-Zylinder 0 bis +/- 12,00 dpt
Achse: 0° bis 180°
Sagittalradien in 25° vom Zentrum
– min. Pupillendurchmesser: 2,0 mm
– exzellente Messgenauigkeit auch
bei Kataraktaugen und über die
gesamte Pupille (auf zwei Arealen
bis 3,5 mm und 6,00 mm)
– objektive Messung der Akkommodationsbreite
– Visualisierung von Trübungen durch
Retro-Illuminationsbilder
– WLAN nicht nachrüstbar!
Hand-Autorefrakto-Keratometer Nidek
Handy-Ref-K bestehend aus:
Ladestation, Messteil und Drucker
Fixationsbild: Blume (für Kinder)
abnehmbare Okkluder (re+li)
3,5 Farb-Monitor, Achs-Korrektur
und Modus für liegende Patienten
Messbereiche:
Sphäre -20,00 bis +20,00 dpt
Zylinder: 0 bis +/-12,00 dpt
mind. Pupillendurchm. 2 mm
Keratometrie mm 5,00 bis 13,00 mm
Keratometrie dpt: 25,96 bis 67,50
HH-Zylinder: 0 bis +/- 12 dpt
KM-Messareal: Dia. 3,3 mm (R7,7 mm)
incl. Kontaktlinsenhalter – Vermessung
der Vorder- und Rückfläche von form-
stabilen Kontaktlinsen
Schnittstelle für PC: USB, Wireless LAN
Abmessung: 206 x 181 x 224 (BxTxH)
Gewicht: 998 g
Autorefrakto-Keratometer KR-800
Standardgerät zur Messung der
objektiven Refraktion, der PD und
der Zentralradien
Rotationsmessprinzip für genaue
Messergebnisse
8,5 Zoll Farbbildschirm
Autorefrakto-Keratometer KR 800S
Kombigerät mit 8,5 Zoll Touchscreen
Messmöglichkeiten:
objektive Refraktion
subjektive Refraktion in Ferne und Nähe
Blendungstest, Gittertest,Kontrasttest
Krümmungsradius 5.00 bis 10.00mm
in 0,1er Schritten
Refraktive Brechkraft: 67,50 dpt bis 33.75 dpt
in 0,12 und 0,25 Schritten
kompaktes Gerät zur Bestimmung
der objektiven Refraktion und der PD
– 6,5 LCD-Farbmonitor schwenkbar
– Kinnstütze elektromotorisch höhen-
verstellbar
– Eindimensionales Eyetracking
(Y-Richtung) und automatische
Messauslösung
– Messbereiche:
sph. -30 bis +25 dpt
zyl. 0 bis +/- 12dpt
Achse: 0° bis 180°
– exzellente Messgenauigkeit auch
bei Kataraktaugen und über die
gesamte Pupille (auf zwei Arealen bis
3,5 mm und 6,00 mm)
– min. Pupillendurchmesser: 2,0 mm
Option: Datenkabel Nidek zu PC
2 bis 4 m Länge – 62,50 + MwSt
mit dreidimensionalen Eyetracking
und automatischer Messauslösung,
6,5 LCD-Farbmonitor schwenkbar,
Kinnstütze elektromotorisch höhenverstellbar
Meßmöglichkeiten:
objektive Refraktion und PD:
Messbereiche:
sph. -30 bis +25 dpt
zyl. 0 bis +/- 12dpt
Achse: 0° bis 180°
Visusprüfung mit intergrierter Visustafel:
– Visusprüfung ohne Korrektion
– Visusprüfung mit Korrektion nach
objektiver Refraktion
– sphärischer Feinabgleich
– Vorschalten einer Addition für Presbyope
– Visusprüfung für Ferne und Nähe bis Visus 1,25
– objektive Messung der Akkommodationsbreite
– Visualisierung von Trübungen durch
Retro-Illuminationsbilder
– exzellente Messgenauigkeit auch
bei Kataraktaugen und über die
gesamte Pupille auf zwei Arealen bis
3,5 mm und 6,00 mm
min. Pupillendurchmesser: 2,0 mm
– Kontrast- und Visustest unter Blendung
Option: Datenkabel Nidek zu PC
2 bis 4 m Länge – 62,50 + MwSt
kompaktes Gerät zur Bestimmung
der objektiven Refraktion und der PD
mit flexiblen Bildschirm, vollautomatische
3-D-Fokussiuerung und Sprachausgabe
Touch-Screen-Bedienung (kein Joy-Stick)
– Messbereiche
sph. -30 bis +25 dpt
zyl. 0 bis +/- 12dpt
Achse: 0° bis 180°
– objektive Messung der Akkommo-
dationsbreite
– Visualisierung von Trübungen durch
Retro-Illuminationsbilder
– Visualisierung von Trübungen durch
Retro-Illumination
– min. Pupillendurchmesser: 2,0 mm
– incl. WLAN und iPAD
– Mobiler Bluetooth-Controller optional
Option: Datenkabel Nidek zu PC
2 bis 4 m Länge – 62,50 + MwSt
kompaktes Gerät zur Bestimmung
der objektiven Refraktion und der PD
mit flexiblen Bildschirm, vollautomatische
3-D-Fokussiuerung und Sprachausgabe
Touch-Screen-Bedienung (kein Joy-Stick)
– Messbereiche
sph. -30 bis +25 dpt
zyl. 0 bis +/- 12dpt
Achse: 0° bis 180°
– objektive Messung der Akkommo-
dationsbreite
– Visualisierung von Trübungen durch
Retro-Illuminationsbilder
– Visualisierung von Trübungen durch
Retro-Illumination
– min. Pupillendurchmesser: 2,0 m
– mobiler Bluetooth-Controler optional
WLAN nicht nachrüstbar!
Option: Datenkabel Nidek zu PC
2 bis 4 m Länge – 62,50 + MwSt
Hand-Autorefraktometer Nidek
Handy-Ref bestehend aus:
Ladestation, Messteil und Drucker
mit Fixationsbild Ballon
abnehmbare Okkluder (re+li)
3,5 Farb-Monitor, Achs-Korrektur
und Modus für liegende Patienten
Messbereiche:
Sphäre -20,00 bis +20,00 dpt
Zylinder: 0 bis +/-12,00 dpt
mind. Pupillendurchm. 2 mm
Schnittstelle für PC: USB, Wireless LAN
Abmessung: 206 x 181 x 224 (BxTxH)
Gewicht: 998 g
Hand-Autorefraktometer Nidek
Handy-Ref bestehend aus:
Ladestation, Messteil und Drucker
mit Fixationsbild Blume (für Kinder)
abnehmbare Okkluder (re+li)
3,5 Farb-Monitor, Achs-Korrektur
und Modus für liegende Patienten
Messbereiche:
Sphäre -20,00 bis +20,00 dpt
Zylinder: 0 bis +/-12,00 dpt
mind. Pupillendurchm. 2 mm
Schnittstelle für PC: USB, Wireless LAN
Abmessung: 206 x 181 x 224 (BxTxH)
Gewicht: 998 g
Messung der objektiven
Refraktion und der PD
Rotationsmessprinzip für genaue
Messergebnisse
8,5 Zoll Farbbildschirm
Kinnstütze und Zenrierung
erfolgt manuell
automatische Messauslösung
– Refraktometer
– Keratometer
– Topographie (Fourier Analyse)
– Non-Contact-Tonmetrie
– Pachymetrie (intergrierte
Umrechnungsformel)
– Trockenes Auge Analyse
mit diversen Untersuchungsschwerpunkten
– großer 10,4″ Touchscreen
– WiFi und Datenbank
– schnelle und einfache Bedienung
Automatischer Phoropter RT 3100
bestehend aus Phoropterkopf,
Bedienpult, Steuerbox, Drucker
– ergonomischer Phoropterkopf
– Bedienpult mit 5,7 Farbdisplay
und Tastfeld
– incl. beleuchteter Nahleseprobe
Messbereiche:
sphärisch: -19 bis +16,75 dpt
(0,25/0,50 od. 3,00 dpt Schritte)
cylindrisch: 0 bis +/- 8,00 dpt
(0,25 /1,00 dpt Schritte)
Achse: 0 bis 180° (1°/5° Schritte)
Rotationsprisma: 0 bis 20 pdpt
(0,1/0,5/2,0 Schritte)
Kreuzzylinder +/-0,25 dpt
(kein 0,5 dpt Kreuzzyl.,
ohne AutoCross Zylinder)
Datenkabel Rep. 34/4
oder IR-Anbindung 01.65962
jetzt zuzuzüglich bei Paket
Firma Franz Kuschel
Hauptstr. 104, 09603 Großschirma
Tel.: 03 73 28 - 80 40
Fax: 03 73 28 - 80 410
E-Mail: mail@franz-kuschel.de