vom 17.06. bis 19.06.2021
in Nürnberg
DIGITALER KONGRESS
vom 30.09. bis 03.10.21
in Berlin
ONLINE-KONGRESS
Ein Element
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim.
Noch ein Element
Es befindet sich noch kein Produkt auf Ihrem Merkzettel.
Kontaktformular für den Merkzettel
Die ist eine Anfrage und kein kostenpflichtiger Bestellvorgang.
Bilddokumentation / Topographiesystem

ImageCam 3
Bilddokumentationssystem mit integriertem Strahlenteiler und hochauflösender digitaler USB 3 Kamera, Software zur Verwaltung der Kunden- bzw. Patientendaten, Live-Bildbetrachtung auf dem Monitor, Einzelbild- bzw. Vierbildmodus, Dokumentation der vorderen und hinteren Augenabschnitte, Fluobildbetrachtung, Verknüpfung mit Keratographen-Software möglich,
Strahlenteiler 70/30 mit Teilerprisma, ein- und ausschwenkbar, adaptierbar an fast alle gängigen Spaltlampen.
Lieferumfang: Kamera mit Strahlenteiler, Software und Fußschalter
Bei Einbau in die Spaltlampen SL-IC4D und SL-IC5D wird die ImageCam über den Joy-Stick der Kamera bedient, Helligkeitsregelung und R/L-Umschaltung ist über die Spaltlampen-Basis möglich
01.69200 bis 69330 | Artikel-Nr. mit Verschlüsselung des Spaltlampentypes |

Keratograph 5M
K 5M
Topographiesystem mit integriertem Keratometer, 22000 Messpunkte, 22 Ringe, hochauflösende Farbkamera und integrierter 3-fach Vergrößerungswechsler für neue Perspektiven in der Tränenfilmanalyse - mit den entsprechenden optionalen Softwaremodulen. Für jede Funktion die perfekte Beleuchtung: weiße Placido-Ringbeleuchtung für die Hornhautvermessung, IR-Ringbeleuchtung für die Tränenfilmanalyse
Leuchtdioden: blau - für Fluobilder, weiß - für Tränenfilmdynamik, IR - für Meibographie
NEU: Jenvis Pro Dry Eye Report - für umfassende Tränenfilmanalyse incl.
Jenvis Pro-Software mit TF-Scan 2 – Tränenfilmanalyse mit Messmöglichkeiten: Lipidschicht, Dynamik des Tränenfilms, Tränenfilmaufrisszeit und Quantität des Tränenfilms
Meibo-Scan - 3D Meibographie des Ober- und Unterlids, R-Scan - Klassifizierung des bulbären Rötungsgrades
weitere Softwaremodule: Pupillographie-Software und Oxi-Map,
Imaging-Modul - bei Neukauf K 5 im Lieferumfang enthalten, für Nachrüstung Jenvis Pro erforderlich
01.77000 | Keratograph 5M incl. Netzteil, Basissoftware und Imaging | ||
01.77130 | Imaging K5 (Nachrüstung, notwendig f. Jenvis Pro) | 620,00 € | |
01.77250 | Jenvis-Pro incl. Meibo-Scan, TF-Scan, 2 R-Scan | 3.980,00 € | |
01.70679 | OxiMap - Sauerstoffdurchlässigkeit | 430,00 € |

Keratograph 4
Keratometer und Topograph in einem Gerät mit uniqVision-Konzept, duales Mess-System, (keratometrische Messung und topographische
Vollfeldmessung), Kontaktlinsenanpassung mit Datenbankvorschlag, Kontaktlinsenrückflächenvermessung, 22.000 Messpunkte bis ins Zentrum des Hornhautscheitels, 3D-Darstellung
01.70670 | Keratograph 4 | ||
01.70679 | OxiMap - Farbige Darstellung der Sauerstoffdurchlässigkeit weicher Kontaktlinsen | 430,00 € | |
01.70678 | TF-Scan K4 - Tränenfilmqualität und -quantität | 660,00 € | |
01.70671 | Imaging K4 - Software um Fluo Echtaufnahmen als Bild oder Video zu speichern | 590,00 € | |
01.70535 | Hecht Kontaktlinsenmodul | 210,00 € |

Easygraph
Jetzt incl. Keratokonus-Erkennungsprogramm, kleines Topographiesystem mit integriertem Keratometer, 22.000 Messpunkte, berührungslose Messung durch 40 mm Arbeitsabstand wird an vorhandene Spaltlampe integriert (über Adapter oder Spaltlampenarm)
01.70620 | Easygraph mit Spaltlampenadapter | |
01.70679 | OxiMap - Farbige Darstellung der Sauerstoffdurchlässigkeit weicher Kontaktlinsen |