vom 17.06. bis 19.06.2021
in Nürnberg
DIGITALER KONGRESS
vom 30.09. bis 03.10.21
in Berlin
ONLINE-KONGRESS
Ein Element
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim.
Noch ein Element
Es befindet sich noch kein Produkt auf Ihrem Merkzettel.
Kontaktformular für den Merkzettel
Die ist eine Anfrage und kein kostenpflichtiger Bestellvorgang.
Funduskamera, Endothelmikroskop und OCT

Funduskamera Visucam 224
Zeiss Visucam 224
Zeiss Funduskamera mit 24 MP-Sensor zur Basis-Netzhaut-Untersuchung, 2 Bildwinkel 45° und 30°. Aufnahmemodi: Color, Rotfrei, Blau,
Rot, Fundus Autofluoreszenz, Stereo, vorderer Augenabschnitt, nonmydriatische Arbeitweise,
Optische Filter für Grün-, Blau- und Fundus-Autofluoreszenzaufnahmen, UV/IR-Sperrfilter
weitere Funktion: Pupillenprüfung, Autoflash, Small-Pupil-Modus, ZEISS AutoMap (MPOD-Funktion nicht verfügbar)
Lieferumfang: Visucam 224, integrierter PC mit Windows-Betriebssystem, 23" TFT-Monitor, Stereomodul
wahlweise mit oder ohne Hubtisch
0.000000-2152-140 | Visucam 224 |

Funduskamera Visucam 524
Zeiss Visucam 524
Komfortable, vielseitige Funduskamera mit integrierter 24 MP-Digitalkamera
2 Bildwinkel: 45° und 30°, nonmydratische und mydriatische Arbeitsweise
Aufnahmearten: Color, Rotfrei, Blau, Rot, Vorder-Abschnittsaufnahmen, Autofluoreszenz und Fluoreszenzangiographie
Optional: ICG-Angiographie (MPOD ist nicht verfügbar)
Optische Filter: FA- und ICGA-Anregungsfilter und-Sperrfilter, Grün- und Blaufilter, Filter für Autofluoreszenz u. UV/IR
weitere Funktionen: Pupillenprüfung, Autoflash, Small-Pupil-Modus, Zeiss AutoMap
Lieferumfang: Visucam 524 mit integrierten PC, 23" TFT Monitor, wahlweise mit oder ohne Hubtisch
0.000000-2152-142 | Visucam 524 |

Funduskamera Visuscout 100
Visuscout 100
Tragbare Funduskamera für einfache, mobile Netzhautfotografie
Ideal geeignet für: Vorsorgeuntersuchungen und die Dokumentation von Retinaerkrankungen, als Zusatzgerät für immobile Patienten, zur
Untersuchung von Kindern, für Hausbesuche.
Sensorauflösung: 5 MP/CMOS, 40 ° Sehfeld
Aufnahmemodi: Farbe, rotfrei, IR
Fixation: 9 x LED intern, 3,97“ TFT LCD, 800 x 480 Pixel, 16,7 M Farben, Blendschutzbeschichtung
000000-02108-482 | Visuscout 100 |

Funduskamera TFC 1000
TFC 1000
Non-mydriatische digitale Funduskamera mit vollautomatischer Steuerung, Fundusbild 45°x45°, 9 Fixationspunkte, Auto Alignment, Auto-Focux, 12 Megapixel, bedienerfreundliche Bedienung, Touch-Screen
73.100-010 | DRS 1 |

Funduskamera Cobra 5MP
Cobra 5MP
Non-mydriatische digitale Funduskamera incl. Softwarepaket und Kopfstütze
Mindestpupillengröße: 2,5 mm und normale Lichtverhältnisse im Raum, variable Fokuseinstellung ermöglicht auch schnelle Bilder des
vorderen Augenabschnittes, klare und detaillierte Ansichten des gesamten Fundus mit einem echten Blickwinkel 60° x 45
41.5212001 | Cobra 5 MP |

Endothelmikroskop CEM 530
CEM 530
Vollautomatische Analyse des Hornhaut-Endothels Zentrale, parazentrale und periphere Aufnahmen mit Möglichkeit der automatischen Durchführung eines Aufnahmesets, 16 Aufnahmen je Auslösung, automatische Analyse innerhalb von 2 sek. nach Messung, manuelle Korrektur möglich, 3-D-Tracking, automatische Messauslösung
01.70410 | CEM 530 |

Perseus
Vollautomatische, berührungslose Messung mit großem Messbereich und Touchscreen-Bedienung, Ermittlung sämtlicher relevanter Endothel-Daten:
Anzahl gezählter Zellen, durchschnittliche Größe, Standard-Abweichung der analysierten Zellgrößen, Variations-Koeffizient, statistische Verteilung der Zellgrößen und -formen, Messung der Pachymetrie
41.7912004 | Perseus |

OCT Primus 200
Zeiss Basis OCT
OCT Primus 200 mit grundlegenden Anwendungen für Netzhaut, Glaukom und Vorderabschnitt
detailreiche OCT- und Fundusbilder
Scan-Reports:
1. Retina Analyse
- Makuladicke mit Auto Fovea-Finder
- 5 Line Raster und 1 Line Raster jeweils mit Angleichfunktion
2. Glaukom Analyse
-ONH- und RNFL Analyse mit AutoCenter
3. Vorderabschnitt
- Darstellung von Kammerwinkel und Hornhaut (keine Messung)
Im Lieferumfang enthalten: OCT Primus 200, PC, Tastatur, Maus und Instrumententisch
0.2660021162.282 | OCT Primus 200 |