vom 17.06. bis 19.06.2021
in Nürnberg
DIGITALER KONGRESS
vom 30.09. bis 03.10.21
in Berlin
ONLINE-KONGRESS
Ein Element
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim.
Noch ein Element
Es befindet sich noch kein Produkt auf Ihrem Merkzettel.
Kontaktformular für den Merkzettel
Die ist eine Anfrage und kein kostenpflichtiger Bestellvorgang.
Non-Contact-Tonometer

Tonometer Icare IC 100
Icare IC 100 – Rebound-Tonometer
Neues Modell - Messprinzip ohne Anästhäsie des Auges, mit automatischer Messsequenz, Auswahl Einzel- oder Serienmodus mit einer einzigen Taste, Positionierungsassisstent für korrekte Ausrichtung des Tonometers, einfache Bedienung, schnelle Messung,
Lieferumfang: Icare IC100 im Transportkoffer, Ersatzmessgeber, 100 Einweg-Messkörper, Batterien
41.1938107 | Icare IC-100 | 3.190,00 € | |
41.1938100 | Einweg-Messkörper für Icare IC-100/TA-01, Packg. a 100 Stück | 89,50 € |

Non-Contact-Tonometer Corvis ST
Corvis ST
Non-Contact-Tonometer, Pachymeter, Hornhaut-Visualisierung
High-Speed-Kamera, welche in schneller Bildfolge die Verformung der Hornhaut durch den Luftimpuls aufnimmt und darstellt (4330 Bilder/sec.)
Mess- und Darstellungsmöglichkeiten:
Deformations-Amplitude, Applanations-Länge, Pachymetriemessung, IOD-Messung, Scheimpflugbilder der 1. und 2. Applanation der Hornhaut sowie Geschwindigkeit der Hornhautbewegung
01.72100 | Corvis ST | |
01.72120 | Dynamic Corneal Response Software | |
01.72135 | Glaukom-Screening-Software incl. BGF |

Non-Contact-Tonometer NT 510
NT 510
Im neuen Design der Nidek-Geräteprodukt-Linie, schwenkbarer Farb-LCD 5,7“, elektromotorisch, höhenverstellbare Kinnstütze, automatische Messauslösung und vertikales Eye-Tracking, integrierter Drucker
01.67110 | NT 510 |

Non-Contact-Tonometer NT 530
NT 530
Das NT 530 mit 3-D-Eyetracking, AI-Modus (stark abweichende Messungen werden wiederholt), manuelle Eingabe der zentralen Pachymetrie möglich (Gerät selbst misst keine Pachymetrie), verschiedene Formeln zur Korrektur des Augeninnendruckes stehen bereit.
01.67120 | NT 530 |
.jpg)
NT 530 P (mit Pachymeter)
Tonopachy NT 530 P
Kombigerät zur Messung des Augeninnendruckes und der Pachymetrie (optisches Verfahren, mittels Scheimpflugkamera), Berechnung der IOD Korrektur erfolgt automatisch (z. B. nach Ehlers, Shah oder Dresdner Tabelle), Anzeige und Ausdruck gemessener und korrigierter Druckwerte 3-D-Eye-Tracking, automatische Messauslösung
01.67130 | NT 530 P |

Kombigerät Tonoref III
Kombigerät – 4 Funktionen – 1 Gerät: Tonometer, Autorefrakto-Keratometer, Pachymeter
3-D-Eye-Tracking, automatische Messauslösung, misst Augeninnendruck, Hornhautdicke, objektive Refraktion, PD und Zentralradien
01.65421 | Tonoref III |

Non-Contact-Tonometer Reichert CR 7
Reichert CR7 mit corneal Response Technology: Messung des Augeninnendruckes nach Goldmann IOPcg, Messung des Augeninnendruckes ohne Einfluss der Cornea- IOPcc (korrigiert
patientenfreundliches, schonendes Messverfahren, sehr sanfter und leiser Luftimpuls, zügiger 3-fach Messmodus, Farb-Monitor mit Touch-Screen-Bedienung
kein Joy-Stick, einfache Grundpositionierung des Patienten an verschiebbarer Stirnanlage mit Leuchtdioden, elektromotorisch verstellbare Kinnstütze - optional
34.16060 | Auto-NCT CR 7 | |
34.16049 | elektromotorisch höhenverstellbare Kinnstütze zum Reichert 7/CR-7 – optional |